Klimaschutzmanagement im Landkreis Tuttlingen
"Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
Nationale Klimaschutzinitiative
"Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Vorhaben Klimaschutzmanagement
Titel: "KSI: Klimaschutzmanagement für die Zuständigkeiten des Landkreises Tuttlingen"
Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2019 - 30.11.2021
Beteiligte Partner: Projektträger Jülich (Forschungszentrum Jülich GmbH) als Projektträger für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Förderkennzeichen: 03K03212-1
Ziel und Inhalte des Vorhabens: Einrichtung einer Klimaschutzmanagementstelle für die
- Organisation und Koordination der Umsetzung der Maßnahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Tuttlingen
- Vernetzung verschiedener Akteure (Kommunen & Multiplikatoren)
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung konkreter Klimaschutz-Maßnahmen
Link zu Projektträger Jülich siehe hier